Unser Wahlprogramm – Kommunalwahl 2021
WIR für Pyrmont – Fraktion im Rat der Stadt Bad Pyrmont
Stadtklima
- Einstellung eines Klimaschutzmanagers
- Verbesserung des Stadtklimas durch Hausbegrünungen und die Aufstellung von mobilen Grünwänden
- Aufstellung eines Solarflächenkatasters durch die Klimaschutzagentur zu Förderzwecken
- Wiederaufforstung des Pyrmonter Stadtwaldes durch Mischwaldanpflanzungen
- Umwandlung des Waldes in einen Klima- und Erholungswald
- Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden
- Vermeidung von Schotter- und Steingärten
Schulen
- Alle Schulformen in städtischer Trägerschaft erhalten
- Ausbau der digitalen Angebote für die Schüler-/innen (schnelles WLAN usw.)
- Optimierung der Elternhaltestellen
- Mehr Sicherheit für die Schulwege
Verkehr
- Kommunales Infrastrukturprogramm zum Ausbau und Sanierung des innerstädtischen Straßennetzes einschließlich der Ortsteile und der Wirtschaftswege
- Fußgängerleitsystem im Stadtzentrum erneuern und verbessern
- Digitales Parkleitsystem installieren, um Parksuchverkehr zu vermeiden
- Innerstädtisches Radwegenetz ausbauen
- Anbindung von Bad Pyrmont an das überregionale Radwegenetz (NRW, Weserradweg, u.a.) verbessern
Finanzen
- Solide Finanz- und Haushaltspolitik
- Alle Ausgaben messen sich an den Einnahmen
Senioren, Migranten und Menschen mit Behinderungen
- Unterstützung der Beiräte
Jugend
- Neubau der Skateranlage
- Anlage einer Mountainbikestrecke
- Kindgerechter Wasserspielplatz an der Fontäne
- Unterstützung des Jugendparlaments
Bauen
- Förderung des Integrierten städtischen Entwicklungskonzeptes (ISEK)
- Erhalt der als Baudenkmäler ausgewiesenen Häuser
- Leerstehende Häuser und Brandruinen revitalisieren z.B. über Genossenschaften oder Bauvereine
- Realisierungsbaukasten mit Beratung bei Altbauten für Bauherren
- Rahmenbedingungen für neue Wohnformen (Mehrgenerationenhäuser/Senioren-WG etc.) schaffen
- Bau von Mehrgenerationenhäusern fördern
Gesundheit
- Bathildiskrankenhaus als Akutkrankenhaus erhalten
- Haus- und Fachärztliche Versorgung sichern, stärken und verbessern
Kultur
- Kulturangebot sichern und ausbauen
- Erhalt von Konzerthaus und Kurtheater
Digitalisierung
- Digitalisierung der Stadtverwaltung ausbauen und insbesondere die digitalen Angebote für die Bürger-/innen erweitern
- Internet durch weiteren Glasfaserausbau verbessern
Ortsteile
- Förderung der dörflichen Gemeinschaften durch das LEADER EU-Förderprogramm
- Schnelles Internet auch für die Ortsteile
Tourismus
- Förderung und Unterstützung der Bad Pyrmont Tourismus GmbH (BPT)
- Wanderwegekonzeption mit neuer Beschilderung und digitalen Angeboten
Wirtschaft
- Förderung der örtlichen Wirtschaft, des Einzelhandels und der Werbegemeinschaft
- Unterstützung und Stärkung des Wirtschaftsbeirate
Nach oben scrollen